Inhaltsverzeichnis
Vanlife mit Heinz: Verrückt nach Ersatzteilen. Van Renovierung - Glamper Edition #18
Wenn ein Van Geschichten erzählen könnte, dann würde Heinz von skandinavischen Fjorden, endlosen Landstraßen und einer ganz besonderen Verwandlung sprechen. Paul und Lisa haben ihrem Renault Trafic L1H2 aus 2006 mit einer Van Renovierung neues Leben eingehaucht – mit Salbei-Grün, warmen Holzelementen und einem Hauch von Glamping-Charme.
Paul und Lisa lernten sich 2016 während Lisas Abiturzeit kennen und sind seither gemeinsam durch alle Phasen des Lebens gegangen: die erste gemeinsame Wohnung, Ausbildung und Studium – Lisa als zahnmedizinische Fachangestellte, Paul als Bootsbauer. Doch nach diesem recht klassischen Lebenslauf wuchs in ihnen der Wunsch nach einem Abenteuer. Die Idee, einen Van auszubauen, kam von Lisa – und Paul war sofort dabei.
Während der Corona-Zeit durchforsteten sie über ein Jahr lang den Markt auf der Suche nach einem geeigneten Kastenwagen. Und dann, mitten in ihrer Norwegen-Reise im April 2022, kam der entscheidende Anruf: Ihre Werkstatt des Vertrauens hatte das perfekte Fahrzeug gefunden - ein Renault Trafic L1H2, Baujahr 2006.
Der Name Heinz war schnell entschieden – Heinz: eine Hommage an Pauls Großvater, der die beiden finanziell unterstützte.
Der Van war von der Vorbesitzerin bereits für Wochenendtrips ausgebaut. Doch nach ersten Reisen nach Dänemark und Schweden wurde klar: Für eine Langzeitreise reichte die Ausstattung nicht aus und hier fehlte noch der Feinschliff. Und so startete im Februar 2023 ihr gemeinsames Projekt: Van Renovierung.
❁ Woher kam die Inspiration für die Van Renovierung?
❁ Das Farbkonzept
Heinz hat ein ganz klares Farbkonzept! Sage-Grün, Lisas Lieblingsfarbe, zieht sich wie ein roter – oder besser gesagt grüner – Faden durch den gesamten Ausbau. Die Schränke, die Bettwäsche, Handtücher, Badezimmer-Accessoires und sogar das Geschirr sind perfekt auf diesen Farbton abgestimmt.
Um die frische und beruhigende Wirkung von Sage-Grün zu ergänzen, setzten Paul und Lisa auf helle Holzelemente, die dem Innenraum eine warme und natürliche Atmosphäre verleihen.
❁ Besten Umsetzungen und ausgefuchste Ideen
Der Ausbau von Heinz steckt voller ausgefuchster Ideen und kreativer Lösungen, die den begrenzten Raum optimal nutzen und dabei auch noch unglaublich praktisch sind. Zu den absoluten Highlights zählt der Badezimmerschrank mit integriertem Ganzkörperspiegel – ein echtes Platzwunder, das Funktionalität und Stil vereint. Besonders stolz sind Paul und Lisa auf ihren cleveren Wäschetrockner, der unauffällig in die Küchenzeile integriert wurde.
Auch Stauraum ist perfekt durchdacht: Ein speziell angefertigter Schuhschrank sorgt dafür, dass keine Sandkörner oder Schmutz den Wohnraum betreten, und ein Handtuchhalter in der Hecktür bietet Platz für große Duschhandtücher – immer griffbereit nach der Außendusche, die sogar mit einem Boiler ausgestattet ist.
Für das gewisse Extra an Flexibilität sorgt die Toilette auf Schwerlastschienen, die bei Bedarf einfach herausgezogen wird. Und auch die Küche ist ein echtes Multitalent: Eine erweiterbare Küchenzeile, die sowohl innen als auch außen genutzt werden kann, und ein Klapptisch sorgen dafür, dass Kochen und Essen zum Vergnügen wird – egal, ob mitten in der Natur oder bei Regenwetter im Van.
❁ Fails bei der Van Renovierung
Natürlich lief bei der Van Renovierung von Heinz nicht alles nach Plan – ein paar Fails gehören schließlich zu jedem großen Projekt dazu. Einer der ersten kleinen Stolpersteine war der Heckstauraum unter dem Bett: Dort haben Paul und Lisa auf Vinylboden verzichtet, um Kosten zu sparen. Nicht ganz so sauber und ordentlich, wie sie es sich vorgestellt hatten, vor allem weil der Rest des Bodens erst nach dem Möbelbau verlegt wurde.
Ein weiteres Missgeschick bei der Van Renovierung ereignete sich beim Zuschnitt eines Juteteppichs fürs Fahrerhaus. Mit viel Elan und dem besten Küchenmesser von Pauls Vater machten sie sich an die Arbeit – nur, um danach festzustellen, dass das Messer völlig stumpf geworden war. Lisa hatte vom Schneiden Blasen an den Händen, und das Messer war reif für den Schärfdienst. Eine kleine Lektion in Sachen Werkzeugwahl!
Rückblickend gibt es auch einige Dinge, die sie heute anders machen würden. So hätten sie den Beifahrersitz gerne auf einer Drehkonsole montiert, um eine zusätzliche Sitzgelegenheit im Wohnbereich zu schaffen – das hätte vor allem an Regentagen den Komfort enorm gesteigert. Auch der Hängeschrank über der Sitzbank hätte gut 30 Zentimeter kürzer sein können. Das hätte nicht nur mehr Kopffreiheit gebracht, sondern auch Lisas Dutt mehr Platz gelassen.
❁ Weitere Projekte
Es stehen noch ein paar kleine, aber feine Projekte für ihre Van Renovierung an, bevor Heinz wieder auf große Campingreise geht. Paul und Lisa planen, ihre Matratze zu erneuern, um den Schlafkomfort weiter zu verbessern. Außerdem möchten sie einen Ladebooster einbauen, damit die Batterie während der Fahrt effizienter geladen wird – ein echter Vorteil für längere Trips.
Ein weiteres praktisches Upgrade ist der Einfüllstutzen für den Wassertank, der besser zugänglich gemacht werden soll, um das Befüllen zu erleichtern. Diese Aufgaben wollen sie noch in der Heimat erledigen, bevor es in wenigen Wochen wieder losgeht.
❁ Tipps für alle die renovieren möchten
"Fangt klein an und tastet euch Schritt für Schritt heran. So haben wir es auch gemacht, und mit der Zeit wird man immer mutiger. Mein wichtigster Tipp: Dokumentiert die Unterkonstruktion genau – mit Maßen und Fotos. Das erspart später viel Ärger, wenn man noch Regale ergänzen oder Kabel verlegen möchte."
❁ Lisas Wildnest Lieblinge & Wünsche
Folge Lisa auf ihrem Instagram Account @lisasophie.vrf oder auf ihrem Pinterest Account: Paul und Lisa zeigen auf Instagram, wie man mit Kreativität, handwerklichem Geschick und Liebe zum Detail aus einem alten Kastenwagen ein stilvolles Zuhause auf Rädern zaubert. Ihre clevere Van Renovierung, kombiniert Salbei-Grün und helle Holzelemente mit praktischen Lösungen wie einer Außendusche, einer erweiterbaren Küchenzeile und vielen DIY-Ideen. Wer Lust auf Vanlife, Abenteuer und Inspiration für den eigenen Camperausbau hat, sollte unbedingt bei ihnen vorbeischauen.